Markus' neue Werkstatt


Nachdem die Halle der Heinzel gekündigt wurde musste natürlich ein neuer Platz für den Ascona-Aufbau her.

Da eine erschwingliche Halle auf die schnelle nicht aufzufinden war, stand der Entschluss bald fest, den Holzschuppen zuhause zur Werkstatt umzubauen.

Aus diesem Grund mussten erst mal die Hühner von Markus Dad umziehen, um einen neuen Platz fürs Holz zu schaffen *g*

Danach folgte erst mal eine Komplettsanierung des Dachs, denn ne nasse Schrauber-Location macht schließlich auch keinen Spaß.

Erst nachdem das Dach endlich wieder dicht war, konnte mit dem Innenausbau begonnen werden.

Innenausbau hatte hier allerdings die Bedeutung: Aussenwände, Innenwände, Tür und Tor bauen, Boden pflastern und Entrümpeln.

Es gab viel zu tun...

So sah's ziemlich am Anfang aus: Waldboden und noch viele Restbestände von der Hausrenovierung.

Allerdings schon mit Tor und Sperrholz-verkleideter Wand

 

Blick in den hinteren Bereich, auch hier schon mit neu eingezogener Wand und Tür zum zukünftigen "Biergarten" *g*

Maßangefertigtes Tor im Anfangsstadium.

Das Tor kurz vor der Fertigstellung mit Innenbeschichtung aus Teerpappe und Bio-Dämmung aus Sägespäne

Beginn der Pflasterarbeiten am 27.07.07

Die Wand nach dem ersten mal streichen: der Unterschied ist doch deutlich zu erkennen!

Anlieferung der neuen 3,40m langen Regale für die Werkstatt mit Suzi und dem 2,0m-Anhänger

Die Werkstatt ist noch nicht fertig eingerichtet, aber Bilder folgen sobald alles schön eingeräumt ist!



...wir schrauben bis der Arzt kommt....